Geschäftsbericht 2024

Wenn Kinder sagen, was sie einmal werden wollen, klingt das nach Fantasie – und nach einer Zukunft, die noch offen ist. Daran können wir uns ein gutes Beispiel nehmen. Und uns von ihrer Zuversicht motivieren und mitreißen lassen – selbst dann, wenn sich kindliche Vorstellungen nicht eins zu eins auf die Erwachsenenwelt übertragen lassen. Die innere Haltung bleibt richtig: neugierig, mutig, offen.

2024 war ein gutes Jahr für die Volksbank Bad Salzuflen eG. Ein Jahr voller Aufbrüche, mutiger Entscheidungen und gemeinsamer Wege. Und dabei bleibt es nicht. Denn: Was wir heute anstoßen, wirkt weit über den Moment hinaus. Deshalb erzählen wir auch diesmal nicht nur von Ergebnissen, sondern auch von Entwicklungen, die uns und unsere Region weiterbringen. Begleiten Sie uns bei einem Rückblick, der uns dazu ermutigt, nach vorn zu schauen – mit Geschichten, Initiativen und Menschen. Sie alle zeigen, wie Zukunft geht.

Matthias Smit und Matthias Kruse

Herzlich willkommen! Für den Geschäftsbericht 2024 haben wir uns erneut mit der Zukunft befasst, obwohl eine Prognose in dieser von Unsicherheit geprägten Zeit immer schwieriger wird. Wie leben wir in zehn Jahren? Die Beantwortung dieser Frage hätten wir uns vor zehn Jahren noch eher zugetraut. Sicher ist: Die Herausforderungen der Zukunft sind größer geworden – aber auch die Chancen. Was uns als regional verankertes Finanzinstitut antreibt, ist nicht das Wissen um morgen, sondern das Vertrauen von heute. Wir sehen es in den Zahlen, aber vor allem in den Begegnungen: Unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden haben auch im Jahr 2024 ihr Vertrauen in uns gesetzt und bauen zu Recht auf die Gestaltungskraft ihrer Volksbank. Sowohl die Beiträge des Geschäftsberichts als auch die Geschäftszahlen 2024 zeigen, dass die Volksbank Bad Salzuflen eG auf einem guten Weg in die Zukunft ist.

Vorstand Matthias Smit | Matthias Kruse

Einblicke

Krajewski und Grauting
Armin Groche

Präzision, Vertrauen und
und Persönlichkeit

Kontakt.Punkt: Persönlich.
Erreichbar. Einfach nah dran.

Stakeholder, Nachhaltigkeit
und der Gewinn für alle

Traditionelles Sportangebot
erhält digitales Update

Ein Ort, an dem das
Leben zusammenkommt

Zahlen des Jahres 2024

Linien mit runden Knotenpunkten
neue Mitglieder
Balkendiagramm
Milliarden Euro

gesamtes betreutes Kundenvolumen

Drei Personen nebeneinander
Mitarbeiter:innen
Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen zeigen
Forderungen an Kunden
Zwei sich überschneidende Kreise
Steigerung
Kundenanlagevolumen
Herz
Sponsoring- und
Spendenprojekte

Highlights 2024

  1. Azubis bei der Volksbank

    Januar 2024

    Bösingfeld und Bad Salzuflen freuen sich

    Die Nachwuchsarbeit der Volksbank Bad Salzuflen eG trägt Früchte: Die Ex-Auszubildenden Aida Mehmedovic und Laura Grams haben beide ihre Abschlussprüfungen bestanden. Sie sind nun Bankkauffrauen und weiterhin für die Kundinnen und Kunden der Volksbank Bad Salzuflen eG tätig.

    Während Aida das Team in der Hauptgeschäftsstelle in Schötmar verstärkt, übernimmt Laura in der Geschäftsstelle Bösingfeld wichtige Aufgaben der Kundenbetreuung.

  2. Gruppenfoto des Führungsteams der Volksbank Bad Salzuflen eG

    Februar 2024

    Gutes Change Management – wie gelingt es?

    Veränderung passiert – heute schneller denn je. Das Führungsteam der Volksbank Bad Salzuflen eG hat sich im Rahmen eines Workshops den Fragen gestellt, die das Morgen entscheiden: Wie können Führungskräfte als Treiber und Unterstützer in Prozessen wirken? Und wie integrieren sie Veränderungen nicht nur, sondern gestalten sie aktiv?

    Mit Offenheit, Tiefgang und überraschenden Einsichten entstehen neue Perspektiven – und konkrete Ideen für die Zukunft.

  3. Tobias Klausing, Matthias Kruse, Desiree Knaup und Rainer Hüwe

    März 2024

    Erstes Nachhaltigkeitsforum für Firmenkunden

    Vom Prinzip des nachhaltigen geschäftlichen Handelns sind nahezu alle Unternehmen in Deutschland mittlerweile betroffen – direkt oder indirekt.

    Im Rahmen unseres ersten Nachhaltigkeitsforums informierten Tobias Clausing und Rainer Hüwe von der DZ Bank sowie Désirée Knaup von der Volksbank Bad Salzuflen eG, wie Banken die MaRisk- und EU-Taxonomie-Vorgaben in der Praxis umsetzen. Ein gelungener Austausch.

  4. Die Volksbank Bad Salzuflen beim AOK Firmenlauf 2024 im Kurpark

    Mai 2024

    Mit Teamgeist zum gemeinsamen Ziel

    Zwölf motivierte Kolleginnen und Kollegen gehen beim AOK Firmenlauf für die Volksbank Bad Salzuflen eG an den Start. Und ebenso viele erreichen nach 5,5 Kilometern das Ziel. Siegerinnen und Sieger sind sie alle, denn Bewegung und Sport in der Gemeinschaft sind ein großer persönlicher Gewinn – unabhängig von einer guten Platzierung. Letztere gab es dann aber doch. Das Walking-Team wanderte für seine geschlossene Mannschaftsleistung aufs Treppchen: Platz 3 in der Teamwertung.

  5. Teamfoto KontaktPunkt

    Juni 2024

    Banking weitergedacht: Kontakt.Punkt

    Aus der ehemaligen Geschäftsstelle in Wüsten wird der Kontakt.Punkt. Seit dem 4. Juni ergänzt die neue Einrichtung der Volksbank Bad Salzuflen eG das Serviceangebot des Geldinstituts.

    „Echte“ Volksbankerinnen und -banker nehmen per Telefon oder online Kundenwünsche entgegen, für die üblicherweise keine ausführliche persönliche Beratung erforderlich ist. Ein Angebot, das zum Alltag der Kundinnen und Kunden passt.

  6. Foto Konzerthalle Bad Salzuflen am Abend

    Juni 2024

    Vertreterversammlung und eine höhere Dividende

    Auf der jährlich stattfindenden Vertreterversammlung wird Bilanz über das gezogen, was die Volksbank Bad Salzuflen eG im zurückliegenden Jahr erwirtschaftet hat.

    Der Rückblick auf das Jahr 2023 war wieder einmal ein erfreulicher. Denn die Zahlen passten wie in den Jahren zuvor, und das Engagement der Volksbank Bad Salzuflen eG auch. Die Erhöhung der Dividende auf 4 Prozent ist ein Beleg für ein wirtschaftliches und zukunftsgerichtetes Handeln.

  7. Azubis der Volksbank Bad Salzuflen mit Vorstandsmitglid Matthias Smit

    Juli 2024

    Von jungen Menschen, für junge Menschen

  8. Neue Azubis der VBBS im Schlosspark

    August 2024

    Drei junge Talente starten ihre Bankkarrieren bei uns

    Hallo und willkommen! Wir freuen uns über den Ausbildungsstart unserer neuen Nachwuchstalente. Eliana Hyka, Tillmann Wilms und Johanna-Friederike Hütte kommen an Bord, um sich mit uns und bei uns fit für die Finanzbranche zu machen.

    Mit den drei neuen Azubis setzen wir fort, was der Volksbank Bad Salzuflen eG schon immer wichtig war: die eigene Nachwuchsförderung. Jungen Menschen bieten wir damit Chancen, uns selbst machen wir zukunftsfähig.

  9. Gruppenfoto des Projektteams für die Umstellung auf M365

    September 2024

    Umstellung auf M365 – moderne Zusammenarbeit

    Das vernetzte Arbeiten und die Überall-Erreichbarkeit sind heute Standard in modernen Unternehmen – auch im Bankensektor.

    Cloud-Lösungen wie Microsoft 365 bieten beste Ergebnisse, müssen aber individuell geprüft, angepasst und installiert werden. Die Volksbank Bad Salzuflen eG hat ein Projektteam eingerichtet, das die Umstellung mit großem Durchhaltevermögen begleitet hat. Wir freuen uns über das effizientere Arbeiten und die bessere Vernetzung.

  10. Vorstandsmitglieder mit Top Company 2024 Siegel von kununu

    November 2024

    Ausgezeichneter Arbeitgeber

    Mit 4,2 von 5 möglichen Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent sind wir offiziell eine Kununu Top Company 2024 – wir zählen damit zu den beliebtesten Arbeitgebern der Region. Diese Auszeichnung erhalten nur rund 5 Prozent der Unternehmen.

    Kleine, regional verwurzelte Genossenschaftsbanken können als Arbeitgeber also Großes leisten. Mit dem Team, für das Team – und für jede Kollegin und jeden Kollegen.

  11. Foto Spendenübergabe an Aktion Herzenswunsch

    Dezember 2024

    Herzenswunsch: Kleines Geld, großes Dankeschön

    Herzenswunsch 2024 – an der Wunschbaum-Weihnachtsaktion für Seniorinnen und Senioren beteiligen wir uns seit vielen Jahren. Alle Jahre wieder mit großem Erfolg. Die Rendite: viele kleine Geschenke, viel Freude und viele strahlende Augen.

    Als teilnehmende Volksbank stellen wir immer wieder fest: Geld kann eben mehr als Zinsen und Rendite, es kann Herzen berühren, Wünsche und Mitgefühl ausdrücken. Und das auch schon mit kleinen Beträgen.

  12. Gruppenfoto vom Besuch der Dr. Oetker Welt in Bielefeld

    Dezember 2024

    Pizza, Pudding, Perspektivwechsel

    Der Besuch in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld ist ein köstliches Team-Event.

    Bei süßem Vanillepudding und knusprigen Pizza-Kreationen erfahren die Volksbankerinnen und -banker, wie aus einer Apotheke ein Weltkonzern des guten Geschmacks wurde. Sie probieren, schauen hinter die Kulissen und lassen sich inspirieren. Wie entsteht Innovation? Wie verbinden sich Tradition und Zukunft? Das „Puddingwunder“ hinterließ einen nachhaltigen Eindruck.

Sprecher Ralf Hülsbusch während seines Vortrages beim VBBS EnergieForum
Gruppenfoto vom Besuch der Bielefelder SchücoArena mit Fußballfeld im Hintergrund
Matthias Kruse, Alexa Lissai und Dr. Ben Baak
Ulrich Backhaus vor einer Leinwand auf der seine Präsentation zu sehen ist

In Lippe zu Hause.

Hauptstelle SB-Geschäftsstelle Geschäftsstelle Lemgo Bad Salzuflen Leopoldshöhe Extertal Kalletal Barntrup