Das Unternehmen multisenses aus Lage / Lippe
Technik, die fasziniert. Partnerschaft, die trägt
Was die multisenses GmbH macht, klingt zunächst sehr technisch: Systemintegration in öffentlichen Gebäuden, Theatern, Veranstaltungshallen. Doch wer sieht, wie das Unternehmen aus Lage Licht, Ton und Medientechnik nicht nur installiert, sondern inszeniert, erkennt schnell: Es geht nicht nur um Bauteile – es geht um Atmosphäre, Dramaturgie und Wirkung im Raum.
Die Planerinnen und Planer von multisenses denken Projekte ganzheitlich – von der Konzeption über den Prototyp bis zur baulichen Umsetzung. Die Verbindung von Lichtdesign, Beschallung und Architekturplanung gehört dabei ebenso selbstverständlich zum Leistungsumfang wie das Entwickeln und Testen eigener Technologien. Unter dem Namen einer eigenen Marke produziert multisenses inzwischen flickerfreie, wartungsfreundliche LED-Leuchten. Die ursprüngliche Idee von Gründer und Geschäftsführer Christoph Grauting – Eventtechnik zu vermieten – hat sich längst zu einem flexiblen, technologisch getriebenen Innovationsmodell entwickelt.
Doch wie entsteht Raumwirkung? Wie bleibt Technik unsichtbar – und trotzdem funktional? Pauschale Antworten liegen Grauting fern. Viel lieber entwickelt sein Team individuelle Erlebniskonzepte, visualisiert sie im 3D-Raum und macht sie mit VR-Brille begehbar – noch bevor das erste Kabel verlegt wird. Diese Tiefe in der Planung kostet Zeit. Aber sie vermeidet Missverständnisse und spart Aufwand in der Umsetzung.
Dass solch präzises Arbeiten finanzielle Flexibilität und verlässliche Planungspartner braucht, liegt auf der Hand. Umso wichtiger ist für multisenses die langjährige Zusammenarbeit mit der Volksbank Bad Salzuflen eG. Sie agiert nicht nur als Kapitalgeberin, sondern auch als Sparrings- und Entwicklungspartnerin auf Augenhöhe. Wachstum erfordert Liquidität – und jemanden, der erkennt, wann unternehmerischer Mut gefördert werden muss.
Kurze Wege, echtes Interesse, persönlicher Austausch – für multisenses ist das nach wie vor essenziell. Vor allem, weil sich in dieser Branche täglich neue Dynamiken ergeben. Dass ein Finanzpartner diese Geschwindigkeit nicht nur mitgeht, sondern mitdenkt, stärkt Vertrauen – und fördert die Innovationskraft.
multisenses zeigt, dass sich Unternehmen auch abseits der Metropolen zu Hidden Champions entwickeln können – wenn sie auf Partner bauen, die nicht auf Sicht fahren, sondern mit Weitblick. Dass die Bank dabei bereit ist, sich mitzuentwickeln, ist keine Nebensache. Es ist Teil des Erfolgs.
Was multisenses in zehn Jahren erreicht haben will? Das lässt sich in einer dramatisch bewegten Zeit kaum vorhersagen. Doch die Haltung ist klar: sich weiterentwickeln, ohne die eigene Identität zu verlieren. Technik gestalten, ohne das menschliche Miteinander aus dem Blick zu verlieren. Herausforderungen annehmen – gemeinsam mit einem Team, das mitzieht. Und mit einer Bank, die versteht.
Seit der Gründung des Unternehmens ist Jan Krajewski von der Volksbank Bad Salzuflen eG der persönliche Ansprechpartner von Christoph Grauting.
Kontakt Firmenkundenbetreuer (im Video):

Jan Krajewski
Firmenkundenbetreuer
Tel. 05222 801-7510
Das Unternehmen:
multisenses GmbH
Daimlerstraße 21
32791 Lage
www.multisenses.de
info@multisenses.de
Geschäftsführer: Christoph Grauting
Geschäftsbereiche:
Beleuchtung, Lichtinstallationen, Fassadenbeleuchtung, Beschallung, Medientechnik, Steuerungstechnik