Erweiterter Service für Kundinnen und Kunden
Kontakt.Punkt: Persönlich. Erreichbar. Einfach nah dran.
Man könnte meinen, das Thema Bank sei heute vor allem eines: digital, anonym, smartphonetauglich. Ein Klick hier, ein Swipen da – fertig ist die Kontoeröffnung oder der Kreditvertrag. Und es stimmt auch fast: Tatsächlich verändert sich das Banking-Verhalten der Menschen. Immer mehr Kundinnen und -kunden erledigen ihre Bankgeschäfte online, vor dem Laptop oder abends mit dem Handy auf dem Sofa. Der Anspruch an eine zeitgemäße Bank hat sich längst gewandelt. Wer Service sucht, will vor allem eins: unkomplizierte Erreichbarkeit – und zwar dann, wenn sie benötigt wird.
Genau dafür hat die Volksbank Bad Salzuflen eG im vergangenen Jahr den Kontakt.Punkt eingerichtet. Kein anonymes Callcenter, kein „Drücken Sie bitte die 2, um …“, sondern echte Beratung von echten Menschen aus dem echten Service-Center in Bad Salzuflen-Wüsten. Das achtköpfige Team am Kontakt.Punkt steht persönlich für viele wichtige Banking-Prozesse zur Verfügung – per Telefon, per Mail, per Videoberatung oder über den gesicherten Onlinebanking-Zugang. Die Kolleginnen und Kollegen kennen sich zudem nicht nur bestens mit dem Finanzwesen aus, sie haben auch ein Gefühl für die Belange der Menschen, hören zu, lösen Aufgaben rund ums Banking.
Kontakt ja, aber bitte auf Augenhöhe.
Der Name ist Programm: Der Kontakt.Punkt kommt auf den Punkt. Er ist eine Verbindung, wie sie kürzer und direkter zur Hausbank nicht sein kann. Und das ohne Zugeständnisse an das Serviceversprechen: Weniger Gänge in die Filiale bedeuten nicht weniger Nähe, wenn man es richtig macht – und für die Kundinnen und Kunden einen echten Mehrwert schafft.
Der Kontakt.Punkt bündelt daher auch viele Anliegen, für die man früher den Weg zur Bank antreten musste – ob es um Überweisungen, Terminvereinbarungen, Service rund ums Onlinebanking oder einfache Auskünfte geht. Schnell, direkt, persönlich. Wer über die 801-0 anruft, landet nicht in einer ausgelagerten Hotline, sondern spricht mit erfahrenen Mitarbeitenden der Volksbank. Und ist ein Anliegen doch so komplex, dass es besser persönlich erörtert werden sollte, so gibt es ein passendes Terminangebot für ein Gespräch in der nächsten Geschäftsstelle.
Denn auch der Volksbank Bad Salzuflen eG ist wichtig: Wenn es um die Beratung zu Geldanlagen, um Baufinanzierungen oder Firmenkunden-Themen geht, bleibt die persönliche Begegnung mit den Betreuerinnen und Betreuern vor Ort weiterhin fester Bestandteil des Leistungsangebots. Der Kontakt.Punkt ersetzt nicht das persönliche Gespräch – er ergänzt es.
Banking, wie die Menschen es heute brauchen.
Mit dem Kontakt.Punkt hat die Volksbank Bad Salzuflen eG ihr Angebot erweitert – um einen Kanal, der den Alltag vieler Kundinnen und Kunden besser abbildet und erweiterte Servicezeiten anbietet.
Und weil Nähe für die Genossenschaftsbank mehr bedeutet als reine Präsenz, setzt sie auch auf direkte Erreichbarkeit, echte Ansprechpartner und das gute Gefühl, dass sich jemand kümmert. Digital und persönlich – das ist kein Widerspruch.
Der Kontakt.Punkt ist für die Volksbank Bad Salzuflen eG ein weiterer Schritt, Banking so zu gestalten, wie es heute (und in der Zukunft) gewünscht wird: flexibel, einfach und mit einem klaren Versprechen an die Mitglieder, Kundinnen und Kunden.
Kontakt.Punkt:
Erreichbar für alle Kundinnen und Kunden der Volksbank Bad Salzuflen eG: montags – freitags: 8 – 18 Uhr
Serviceleistungen:
Kommunikationswege:
per Telefon: 05222 801-0 und über sicheres CoBrowsing (Fernzugriff)
Teamleiterin:
Mirja Flaviano
Teamleiter:
Christian Puls
Mehr unter www.vbbs.de/kontaktpunkt.